Der erfolgreiche Start in die Kita ist die Basis für das Wohlbefinden des Kindes und den Erfolg der pädagogischen Arbeit. Dazu gehört unter Anderem der Aufbau einer sicheren Bindung zu den pädagogischen Fachkräften.
Unsere Arbeit basiert auf dem „Berliner Eingewöhnungsmodell“
Den Kindern steht der Gruppenraum mit seinen verschiedenen Funktionsecken für ihre ersten Erfahrungen und Erkundungen frei zur Verfügung.
Im angrenzenden Schlaf- und Ruheraum können die Kinder in einer ruhigen und angenehmen Atmosphäre von ihrem anstrengenden Tag Erholung finden.
Das bei jedem Wetter bespielbare Außengelände bietet den Kindern viel Platz und vielfältige Spielmöglichkeiten, um ihrem ausgeprägten Bewegungsdrang gerecht zu werden.
Der Übergang von kleiner Altersmischung in den Kindergarten:
Um die Umgewöhnung in den Kindergarten so schonend wie möglich zu gestalten, besteht von Beginn an regelmäßiger Kontakt zueinander.
Es finden gemeinsame Singkreise, gegenseitige Besuche sowie gemeinsames Spielen und Erleben auf dem Außengelände statt.
Die Beiträge für die unter 2 Jährigen sind einkommensabhängig und werden von der Kreisverwaltung Mainz-Bingen festgelegt.
Informationen erhalten Sie unter:
Tel.: 06132-787-3112 u. -3114
Ab 2 Jahren ist ihr Kind beitragsbefreit.